Tekbox TBPS01 EMV Nahfeldsonden Set mit RF Vorverstärker
Die Nahfeldsonden H20, H10, H5 und E5 erfassen Strahlungsemmissionen bei der EMV Vorabkonformitätsprüfung.
Sie dienen dazu abgestrahlte Störungen im Nahfeld von elektronischen Baugruppen zu lokalisieren.
Die Sonden werden normalerweise an einen Spektrumanalysator angeschlossen.
Durch Scannen der Sonde über die Oberfläche einer Leiterplattenbaugruppe oder eines PCB-Gehäuses werden schnell Orte identifiziert, die elektromagnetische Strahlung emittieren. Durch den Wechsel zu einer Sonde mit kleinerer Größe kann die Entstehung der Emissionen weiter eingegrenzt werden.
Zusätzliche Anwendungen sind HF-Immunitätstests, bei denen ein HF-Signal in die Sonde eingespeist und in potenziell anfällige Schaltungsabschnitte abgestrahlt wird: Darüber hinaus können die Sonden im Bereich der Reparatur oder des Debuggens verwendet werden, um Probleme in HF-Signalketten durch kontaktlose Messung des HF-Signals aufzuspüren.
Eine weitere Anwendung ist die nicht-invasive Messung von HF-Bausteinen wie Modulatoren oder Oszillatoren. Frequenz, Phasenrauschen und Spektralkomponenten können in Verbindung mit einem rauscharmen Vorverstärker gemessen werden
Der TEKBOX TBHDR1 BREITBAND HF-VERSTÄRKER, 30 KHZ...1,5 GHZ, 24 DB wird zwischen der EMV-Sonde und dem Spektrumanalysator angeschlossen, um den Dynamikbereich der Messungen zu erhöhen.
Seine Verstärkung ist mit bis zu 6GHz charakterisiert.
Der TBHDR1 verfügt über eine hohe IP3 und eine geringe Rauschzahl, die ihn zu einem idealen alternativen Vorverstärker für Spektrumanalysatoren und Empfänger in EMV-Testanwendungen macht. Durch seine geringe Rauschzahl, hohe IP3 und Verstärkung bis zum kHz-Bereich ist der Verstärker auch für aktive Loop-Antennen geeignet. Der TBHDR1 ist ein Hochleistungsverstärker mit einem Frequenzbereich von 30 kHz bis 1,5 GHz.
Lieferumfang: H20, H10, H5, E5, 75cm SMB / SMA Kabel, measurement plots
Technische Daten:
Maximum supply voltage: 5.5V
Maximum input power: +10 dBm
Input, Output: 50 Ohm, SMA female
Nominal supply Voltage: 5V, typ. 100mA, Mini-USB-B connector
1dB output compression point @ 100 MHz: +19.2 dBm typical
1dB output compression point @ 500 MHz: +19 dBm typical
1dB output compression point @ 1000 MHz: +18.3 dBm typical
3rd order output intercept point @ 100 MHz: +38dBm
3rd order output intercept point @ 500 MHz: +37dBm
3rd order output intercept point @ 1000 MHz: +33dBm
Reverse isolation S12: -28dB
Input matching: 30kHz-1.5GHz < - 16 dB
Output matching: 30kHz-1.5GHz < - 10 dB
Noise Figure: 2.7 dB
Verstärkung:
30 kHz |
150 kHz |
1 MHz |
100 MHz |
500 MHz |
1 GHz |
1.5 GHz |
3 GHz |
6 GHz |
22.5 dB |
23.6 dB |
24.2 dB |
24 dB |
22.9 dB |
21.1 dB |
19.5 dB |
14.1 dB |
5.3 dB |
Anwendung:
Verstärker für die universelle Anwendung
Vorverstärker in Anwendungen mit geringem Rauschen und hohen IP3-Anforderungen
Vorverstärker für Spektrumanalysatoren, insbesondere in EMV-Pre-Compliance-Testanwendungen
Schleifenantennen-Verstärker