Fluke Ti300+ Wärmebildkamera, Empfindlichkeit 0,075 °C, 9 Hz, Auflösung 320x240, Temperaturbereich -20 bis 650 °C, Autofocus
Fluke Ti300+ Wärmebildkamera,
9 Hz, Auflösung 320x240, Temperaturbereich -20 bis 650 °C, Autofocus
Besseres Arbeiten, weniger Ausfälle
Die Kamera verfügt über hohe Auflösung und Genauigkeit, um Temperaturunterschiede klar erkennbar zu machen oder im zeitlichen Verlauf fortschreitende Temperaturänderungen zu zeigen. Mit dem Autofokussystem LaserSharp™ sorgt die Ti300+ bei jeder Messung für scharfe Bilder. Mit einem Tastendruck berechnet der integrierte Laser-Entfernungsmesser sofort die Entfernung zum Messobjekt und zeigt die Entfernung an. Anschließend wird die Fokussierung in kürzester Zeit durchgeführt. Nur bei exakt fokussierten Bildern sind die gemessenen Temperaturwerte exakt. Sorgen Sie dafür, dass Ihre Teammitglieder klare Bilder auf dem einfach bedienbaren Touchscreen erhalten, während gleichzeitig ein sicherer Abstand zu den Anlagen während des Betriebs eingehalten wird.
Wichtigste Merkmale:
- Auflösung 320 x 240 Pixel
- Fallgetestet aus 2 Meter Höhe
- LaserSharp™ Auto Focus
- Manuelle oder automatische Fokussierung
- Messbereich bis 650 °C
- Full IR-Fusion™ für sichtbaren Kontext
Präzise, zuverlässige Ergebnisse
Probleme müssen erkannt werden, bevor sie Betrieb und Produktion behindern. Diese Kamera verfügt über die erforderliche Auflösung und
Genauigkeit, um Temperaturunterschiede präzise zu erkennen oder im Laufe der Zeit fortschreitende Temperaturänderungen zu zeigen. Mit
dem Autofokussystem LaserSharp™ sorgt die Ti300+ bei jeder Messung für scharfe Bilder. Sorgen Sie dafür, dass Ihr Team aussagefähige Bilder erhält, während gleichzeitig ein sicherer Abstand zu den Anlagen während des Betriebs eingehalten wird.
Schärfe zählt – intelligentes Fokussiersystem
Das patentierte System Fluke LaserSharp Auto Focus arbeitet mit einem integrierten Laser-Entfernungsmesser, der schnell und präzise arbeitet. Die lasergesteuerte Zielerkennung nimmt das Messobjekt ins Visier und die Kamera wird fokussiert, um ein präzises und hochwertiges Bild aufzunehmen.
• Einfache Aufnahme hochwertiger, fokussierter Bilder des gewünschten Ziels auf Tastendruck
• Aufnahme von Wärmebildern durch häufig vorkommende Hindernisse wie Maschendrahtzäune hindurch
• Vermeidung ungenauer Temperaturmessungen durch präzise Fokussierung des Ziels
• Mehrmalige Durchführung der gleichen Messung als Teil der vorbeugenden Instandhaltung – der integrierte Laser-Entfernungsmesser berechnet und zeigt an, wie weit das Ziel entfernt ist und verbessert dadurch die Wiederholbarkeit der Messung deutlich.
Problematische Untersuchungsorte
Passive Autofokus-Systeme ermöglichen lediglich die Aufnahme von Objekten im Nahfeld, sodass unter Umständen das falsche
Ziel analysiert wird.
Mit Fluke LaserSharp Auto Focus können Sie ein bestimmtes Ziel auswählen und präzise scharfstellen.
Technische Daten: Wärmebildkamera Fluke Ti300+
Wichtigste Merkmale | |
---|---|
Räumliche Auflösung (IFOV) mit Standardobjektiv | 1,85 mRad, D:S 532:1 |
Detektorauflösung (Pixel) | 320 x 240 |
SuperResolution | Nein |
Auflösung des Wärmebildes (Pixel) | 76.800 Pixeln |
MultiSharp™-Fokus | Nein |
LaserSharp®-Autofokus | Ja, dadurch stets scharfe Bilder. |
Laser-Entfernungsmesser | Ja, berechnet die Entfernung zum Messobjekt für präzise fokussierte Bilder und zeigt die Entfernung auf dem Bildschirm an |
Erweiterte manuelle Fokussierung | Ja |
Robuster berührungsempfindlicher Bildschirm | LCD-Bildschirm im Querformat, 8,9 cm (3,5"), Auflösung 640 x 480 Pixel |
Robuste und ergonomisches Design, einhändige Bedienung | Ja |
Digitalzoom | Nein |
Temperaturmessung | |
---|---|
Temperaturmessbereich (nicht kalibriert unterhalb von -10 °C) | -20 °C bis 650 °C (-4 °F bis 1202 °F) |
Genauigkeit (% v. Mw. + Zählschritte) | ±2 °C oder 2 % (bei 25 °C Nenn-Umgebungstemperatur, es gilt der höhere der beiden Werte) |
Thermische Empfindlichkeit (NETD)* | ≤0,075 °C bei 30 °C Messobjekttemperatur (75 mK) |
Am Bildschirm einstellbarer Emissionsgrad | Ja (sowohl Wert als auch Tabelle) |
Kompensation der reflektierten Hintergrundtemperatur am Bildschirm einstellbar | Ja |
Korrektur des Transmissionsgrads am Bildschirm | Ja |
*Bester Wert |
Wireless-Kommunikation | |
---|---|
Zu PC, iPhone® und iPad® (iOS 4S und höhere Versionen), Android™-Version 4.3 und höher und WLAN zu LAN (wenn verfügbar) | |
Kompatibel mit der Fluke-Connect®-App | Ja.* Sie können die Kamera mit einem Smartphone verbinden und Wärmebilder zwecks Speicherung und gemeinsamer Nutzung automatisch zur Fluke Connect® App übertragen. |
Optionale Software Fluke Connect® Assets | Sie können über den PC Bilder zu Anlagen oder Geräten zuordnen, Messungen ganz einfach in einer Ansicht vergleichen und Berichte erstellen. |
Sofortiger Upload über Fluke Connect® | Ja*, Sie können die Kamera mit dem WLAN des Gebäudes verbinden und Wärmebilder zwecks Anzeige auf Smartphone oder PC automatisch in das Fluke Connect® System hochladen. |
Kompatibel mit Fluke-Connect®-Messgeräten | Ja*. Wireless-Verbindung zu Fluke Connect®-kompatiblen Messgeräten und Anzeige der Messwerte auf dem Bildschirm der Kamera. |
IR-Fusion®-Technologie | |
---|---|
Zusätzlich zum Wärmebild werden Objekte im Bereich des sichtbaren Lichts dargestellt. | |
AutoBlend™-Modus | An der Kamera: Wärmebild maximal, mittel, minimal und nur Sichtbild einstellbar. Über Software: stufenlos einstellbar |
Bild-im-Bild (PIP) | Ja |
Integrierte Digitalkamera (Sichtbilder) | 5 Megapixel |
Objektive | ||
---|---|---|
Standardobjektiv | Räumliche Auflösung (IFOV) | 1,85 mRad, D:S 532:1 |
Aufnahmefeld | 34 °H x 24 °V | |
Minimaler Fokussierabstand | 15 cm | |
IR-Fusion®-Technologie | Bild-in-Bild und auf gesamtem Bildschirm | |
Optionales 2-fach Infrarot-Teleobjektiv | Räumliche Auflösung (IFOV) | 0,65 mRad, D:S 1529:1 |
Aufnahmefeld | 12 °H x 9 °V | |
Minimaler Fokussierabstand | 45 cm | |
IR-Fusion®-Technologie | Bild-in-Bild und auf gesamtem Bildschirm | |
Optionales 4-fach Infrarot-Teleobjektiv | Räumliche Auflösung (IFOV) | 0,33 mRad, D:S 2941:1 |
Aufnahmefeld | 6 °H x 4,5 °V | |
Minimaler Fokussierabstand | 45 cm | |
IR-Fusion®-Technologie | Bild-in-Bild und auf gesamtem Bildschirm | |
Optionales Weitwinkelobjektiv | Räumliche Auflösung (IFOV) | 2,62 mRad, D:S 377:1 |
Aufnahmefeld | 46 °H x 34 °V | |
Minimaler Fokussierabstand | 15 cm | |
IR-Fusion®-Technologie | Auf gesamtem Bildschirm |
Einstellung von Messwert und Messspanne | Automatische und manuelle Skalierung |
---|---|
Schnelles automatisches Hin- und Herschalten zwischen manuellem und Automatikmodus | Ja |
Schnelle automatische Nachstellung im manuellen Modus | Ja |
Minimale Messspanne (manueller Modus) | 2,0 °C (3,6 °F) |
Minimale Messspanne (Automatikmodus) | 3,0 °C (5,4 °F) |
Datenspeicherung und Bildaufnahme | |
---|---|
Umfangreiche Speichermöglichkeiten | Auswechselbare MicroSD-Speicherkarte, geräteinterner Flash-Speicher (4 GB), Datenspeicherung auf USB-Stick, Hochladen von Daten in die Fluke Cloud™ zur dauerhaften Speicherung |
Bildaufnahme, -prüfung und -speicherung | Bildaufnahme, -prüfung und -speicherung per Einhandbedienung |
Bilddateiformate | Nicht radiometrisch (.bmp oder .jpeg) oder vollständig radiometrisch (.is2), für nicht radiometrische Dateien (.bmp, .jpg und .avi) ist keine Analysesoftware erforderlich |
Speicher durchsehen | Miniaturansicht und Vollbilddarstellung |
Software | Umfassende Analyse- und Berichtssoftware, mit Zugang zum Fluke Connect-System |
Export-Dateiformate der SmartView®-Software | Bitmap (BMP), GIF, JPEG, PNG, TIFF |
Sprachnotizen | Pro Bild maximal 60 Sekunden Aufnahmezeit, Wiedergabe mit Kamera möglich, Bluetooth-Headset optional erhältlich, aber nicht erforderlich |
IR-PhotoNotes™ | Ja (2 Bilder) |
Textnotizen | Ja |
Videoaufzeichnung | Nein |
Videodateiformate | Nein |
Videostreaming (Fernanzeige) | Nein |
Ferngesteuerter Betrieb | Fernanzeige über Fluke Connect |
Automatische Erfassung (Temperatur und Intervall) | Nein |
Stromversorgung | |
---|---|
Akku (vor Ort austauschbar) | Zwei intelligente Lithium-Ionen-Akkus mit fünf LEDs zur Anzeige des Ladezustands |
Betriebsdauer | 2 bis 3 Stunden pro Akku (* die tatsächliche Betriebszeit hängt von den Einstellungen und der Nutzung ab) |
Akkuladedauer | 2,5 Stunden bis zur vollen Aufladung |
Akkuladesystem | Akku-Ladegerät mit zwei Schächten oder Aufladen im Gerät. Kfz-Ladeadapter für 12 V als Zubehör erhältlich |
Netzbetrieb | Netzbetrieb mit mitgeliefertem Netzteil (100 V bis 240 V, 50/60 Hz) |
Energiesparfunktion | Ruhemodus und Abschaltmodus, vom Anwender einstellbar |
Farbpaletten | |
---|---|
Standardpaletten | 9: Regenbogen, Eisen, Blau/Rot, Hoher Kontrast, Bernstein, Bernstein invertiert, Heißes Metall, Grau, Grau invertiert |
Ultra-Contrast™-Paletten | 9: Regenbogen, Eisen, Blau/Rot, Hoher Kontrast, Bernstein, Bernstein invertiert, Heißes Metall, Grau, Grau invertiert |
Allgemeine Daten | |
---|---|
Bildwiederholfrequenz | Versionen mit 60 Hz oder 9 Hz lieferbar |
Laserstrahl-Zielhilfe | Ja |
LED-Leuchte (Taschenlampe) | Ja |
Farbalarme (Temperaturalarme) | Hohe Temperatur, niedrige Temperatur und Isotherme (innerhalb des Bereichs) |
Temperaturmessung im Mittelpunkt | Ja |
Messung der Punkttemperatur | Heiß- und kalt-Markierungen |
Vom Anwender einstellbare Punktmarkierungen | Nein |
Messfenster im Mittelpunkt (Center-Box) | Nein |
Spektralbereich | 7,5 μm bis 14 μm (langwellig) |
Temperaturbereich bei Betrieb | -10 °C bis +50 °C (14 °F bis 122 °F) |
Temperaturbereich bei Lagerung | -20 °C bis +50 °C (-4 °F bis 122 °F) ohne Akkus |
Relative Feuchte | 10% bis 95%, nicht kondensierend |
Sicherheit | IEC 61010-1: Überspannungskategorie CAT II, Verschmutzungsgrad 2 |
Elektromagnetische Verträglichkeit | IEC 61326-1: grundlegende elektromagnetische Umgebung. CISPR 11: Gruppe 1, Klasse A |
Australische RCM | IEC 61326-1 |
US FCC | CFR 47, Teil 15, Absatz B |
Schwingungen | 0,03 g2/Hz (3,8 g), 2,5 g gemäß IEC 60068-2-6 |
Schock | 25 g gemäß IEC 68-2-29 |
Fall | Dafür ausgelegt, einer Fallhöhe von 2 m standzuhalten (mit Standardobjektiv) |
Abmessungen (H x B x T) | 27,7 x 12,2 x 16,7 cm |
Gewicht (mit Akku) | 1,04 kg |
Schutzart des Gehäuses | IEC 60529: IP 54 (Schutz gegen Staub in schädigender Menge und gegen Berührung, Schutz gegen allseitiges Spritzwasser) |
Gewährleistung | Zwei Jahre, längere Gewährleistung optional verfügbar |
Empfohlenes Kalibrierintervall | Zwei Jahre (bei normalem Betrieb und normaler Alterung) |
Unterstützte Sprachen | Deutsch, Englisch, Finnisch, Französisch, Italienisch, Japanisch, Koreanisch, Niederländisch, Polnisch, Portugiesisch, Russisch, Schwedisch, Spanisch, Tschechisch, Türkisch, Traditionelles und Vereinfachtes Chinesisch, Ungarisch |