Wir verwenden Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service zu gewährleisten. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu.

Additel ADT878 Referenz Temperatur-Block-Kalibrator

Neu
weitere Bilder:
Menge / Ausführung
Gesamtsumme:
Stückpreis:
Grundpreis:
Lagerbestand
Lieferzeit: ca. 1 Woche
Beschreibung
Informationen
Frage zum Produkt

Additel ADT878

Referenz Temperatur-Block-Kalibrator bis 700°C

Mit den Additel 878 Reference Block-Kalibrator bringen wir die Temperaturkalibrierung auf die nächste Stufe. Wenn Sie auf der Suche nach dem besten Block-Kalibrator auf dem Markt sind, dann sind Sie bei uns genau richtig! Das Engagement von Additel für kontinuierliche Verbesserung, Qualität und zeitsparende Funktionen kommt in der ADT878-Serie voll zur Geltung. Mit drei zur Auswahl stehenden Modellen im Bereich von -40 bis 700 °C finden Sie die perfekte Lösung für Ihre Kalibrierungsanforderungen. Die Option „Prozesskalibrator“ bietet einen externen Referenzeingang, eine Zweikanalanzeige für UUTs und eine ganze Reihe von Funktionen, die von der Messung von Temperatursensoren über die Kalibrierung von Thermoelementen bis hin zur Selbstkalibrierung des Block-Kalibrators und der Konfiguration von HART-Transmittern reichen. Jedes Gerät ist standardmäßig mit einem großen Touchscreen-Display, Zweizonensteuerung und Additels Engagement für den besten Kundenservice der Branche ausgestattet. Wir sind sicher, dass Sie von der herausragenden Leistung dieser bahnbrechenden Referenz-Block-Kalibratoren begeistert sein werden!

Prozesskalibrator-Option
Jedes Modell kann mit unserer Prozesskalibrator-Option (PC) erworben werden. Diese Option kombiniert die vielen Funktionen eines voll funktionsfähigen HART-dokumentierenden Prozesskalibrators mit dem Referenzkalibrator. Diese Option umfasst die Möglichkeit, ein Referenz-PRT mit praktisch jedem Verbindungstyp zu messen, sowie zwei zu prüfende Kanäle, die mA, Spannung, Schalter, RTD oder Thermoelemente messen können. Zusätzlich zu diesen Messfunktionen verfügt dieser Kalibrator über die vollständige Dokumentationsfunktion zum Erstellen von Aufgaben, zum Speichern von Ergebnissen als  sowie zur Kommunikation mit HARTsmart-Transmittern. Die Prozesskalibratoroption verfügt außerdem über einen integrierten vollständigen HART-Kommunikator, mit dem Benutzer HART-Transmitter lesen, konfigurieren und kalibrieren können. Mit der Schnappschussfunktion können Sie alle auf dem Bildschirm angezeigten Informationen per Knopfdruck erfassen. Dieses optionale Add-on ermöglicht die Datenprotokollierung aller Kanäle mit einer Auto-Step-Funktion. Mit einem Referenz-PRT können Sie auch den  Block-Kalibrator-Sollwert steuern, indem Sie entweder den internen Sensor oder ein externes Referenz-PRT verwenden.

Selbstkalibrierung
Wir glauben, dass die Verwendung einer externen Referenzsonde als Standard die beste Möglichkeit zur Durchführung Ihrer Temperaturkalibrierung ist. Wir sind uns jedoch auch darüber im Klaren, dass diese Methode nicht immer notwendig oder praktisch ist und je nach Anwendung die Verwendung des internen Kontrollsensors vorzuziehen wäre. Herkömmlicherweise verfügt der interne Kontrollsensor über eine große Genauigkeit, die größtenteils auf seine Langzeitdrift zurückzuführen ist. Wir haben eine Selbstkalibrierungsfunktion integriert, mit der Sie eine automatische Kalibrierung des internen Kontrollsensors mithilfe Ihrer externen Referenz durchführen können. Mit nur wenigen Auswahlmöglichkeiten wird die Kalibrierung automatisch durchgeführt und Sie erhalten eine neue, nachvollziehbare Kalibrierung des Steuersensors, was seine Genauigkeit verbessert, da Sie bei der Verwendung als Referenz nicht mit seiner Langzeitdrift rechnen müssen.

Automatisierungsfunktionen
Block-Kalibratoren waren traditionell lediglich eine stabile Wärmequelle. Um die Benutzerfreundlichkeit unserer Referenz-Block-Kalibrators zu verbessern, haben wir Automatisierungsfunktionen hinzugefügt, die es Ihnen ermöglichen, diese erstaunlichen Geräte als hochstabile Wärmequelle, Dreipunkt-Wasser-Wartungsgerät und Glühofen zu nutzen. In Kombination mit dem ADT878-TPW-KIT kann der Referenz-Block-Kalibrator ADT878-160 zur automatischen Realisierung und Aufrechterhaltung eines Tripelpunkts der Wasserzelle verwendet werden. Herkömmliche Methoden erfordern Zeit und Übung, um den Tripelpunkt des Wassers zu erkennen. Additel hat diesen Prozess nun mit einer automatischen TPW-Realisierungsfunktion vereinfacht. Setzen Sie einfach die Zelle und das PRT in den Referenz-Block und führen Sie den Vorgang aus. Die Automatisierung in der Firmware gibt eine Warnung aus, wenn die Zelle unterkühlt ist. Entfernen Sie die Zelle und schütteln Sie sie. Jetzt können Sie den Tripelpunkt in der Referenzvertiefung beibehalten. Dies ist sehr nützlich, um die Drift Ihres PRT zu überprüfen. Weitere Informationen finden Sie in unserem Datenblatt ADT878-TPW-KIT. Wenn Sie unseren 700 °C Referenz-Block-Kalibrator kaufen, finden Sie unsere automatische Glühfunktion zum Glühen von PRTs. Wir haben Glühverfahren vorkonfiguriert, die die Temperatur, die Glühzeit und die Abkühlgeschwindigkeit festlegen. Mit dieser Funktion können Sie auch Ihre eigenen Glühverfahren erstellen.


Spezifikationen:

  • Leistung auf Referenzniveau in Bezug auf Genauigkeit, Stabilität und Gleichmäßigkeit
  • Schnell auf Temperatur
  • Die Zweikanal-Auslesung misst RTDs und TCs und bietet Aufgabendokumentation
  • Vollständiger HART-Kommunikator (PC-Option)
  • Wi-Fi- und Bluetooth-fähig
  • Farb-Touchscreen-Display
  • Quick-Push-Anschlüsse (PC-Option)
  • Sollwertsteuerung durch Referenz
  • Selbstkalibrierungsfunktion
  • Optionales TPW-Kit für integrierte automatische Realisierung (nur ADT878-160)
  • Integrierte automatische Glühfunktion (nur ADT878-700)
  • ISO 17025-akkreditierte Kalibrierung inklusive Daten

 

 

Haben Sie eine Frage zu diesem Produkt?
Ihre E-Mail-Adresse:
Ihre Frage:

Diese Artikel haben Sie zuletzt angesehen: