Fluke FEV300/TY1/TY2 Prüfadaptersatz für Elektrofahrzeug-Ladestationen mit Prüfkabel Typ 1 und 2
Der Prüfadaptersatz FEV300 mit Prüfkabeln Typ1 und Typ 2 wurde zur Prüfung der Funktion und Sicherheit von Ladestationen im Modus 3 für das AC-Laden entwickelt.
Zwei verschiedene Prüfkabel
Zum Anschluss an eine Elektrofahrzeug-Ladestation Typ 1 mit Fahrzeuganschluss verwenden Sie das Prüfkabel FEV300-CON-TY1 Typ 1. Zum Anschluss an eine Elektrofahrzeug-Ladestation Typ 2 mit Steckdose oder einem fest angeschlossenen Ladekabel mit Fahrzeuganschluss verwenden Sie das Prüfkabel FEV300-CON-TY2 Typ 2.
Wichtigste Merkmale
- Simulation der Strombelastung der Ladekabel
- Simulation verschiedener Fahrzeugladezustände
- Simulation eines Erdungsfehlers (PE)
- Enthält Prüfkabel vom Typ 1 und Typ 2
- Prüfung gemäß den Normen IEC/EN 61851-1 und IEC/HD 60364-7-722
Der Prüfadapter simuliert ein Elektrofahrzeug und öffnet einen Ladezyklus durch Aktivierung des Spannungs- und Stromausgangs. So können Sie Prüfungen mit geeigneten Messgeräten wie einem Installationstester (Fluke 1664 FC) oder einem ScopeMeter® (Fluke Serie 120B) durchführen.
Mit dem Prüfadaptersatz kann die Ladestation in Übereinstimmung mit IEC/EN 61851-1 und IEC/HD 60364-7-722 geprüft werden.
Merkmale und Funktionen:
- Geeignet für Elektrofahrzeug-Ladestationen mit der Ladebetriebsart 3
- Passt für Ladestationen Typ 2 mit Steckdose und Adapter für Ladestecker Typ 2 und Typ 1
- PE-VorprüfungMit dieser Sicherheitsfunktion können PE-Leiter auf ein mögliches Vorhandensein gefährlicher Spannungen gegen Erde geprüft werden.
- Status des Proximity Pilot PP (Kabelsimulation): Zur Simulation unterschiedlicher Strombelastbarkeiten von Ladekabeln, wählbar über den Drehschalter PP-Status.
- Status des Contact Pilot CP (Fahrzeugsimulation): Zur Simulation aller Lademodi, wählbar über den Drehschalter CP-Status.
- Anzeige der Phasen durch drei LEDs zur einfachen Überprüfung, ob Spannung am Ladeausgang anliegt.
- Messanschlüsse L1, L2, L3, N und PE zum Anschluss eines Messgeräts, z. B. einem Installationstester, für die Durchführung von Sicherheits- und Funktionsprüfungen.
- Kompatibilität: Kompatibel mit Fluke Messgeräten dank direktem Anschluss über die Messanschlüsse des FEV.
- Fluke 1664 FC ermöglicht Messungen über die Messanschlüsse zur Prüfung der Sicherheit, z. B.:
- Schutzleiterwiderstand
- Isolation
-Schleifen-/Netzimpedanz
- Auslösetest der Fehlerstrom-Schutzeinrichtung (RCD)
-Simulation des CP-Fehlerzustands „E“
-Simulation des PE-Fehlerzustands „F“ (Erdungsfehler)
-Anschlüsse für den CP-Signalausgang zur Überprüfung der Kommunikation zwischen Adapter (=simuliertes elektrisches Fahrzeug) und Ladestation. Dies kann mit einem ScopeMeter® oder Multimeter gemessen werden. Der Spannungswert bestimmt die Ladungsmodi, und der Tastgrad dieses PWM-Signals (pulsweitenmoduliert) bestimmt den maximal möglichen Ladestrom. - Schutzart IP 54 - staub- und spritzwassergeschützt