Anritsu MS2850A Signal Analyzer, Frequenzbereich 9 kHz bis 32 GHz / 44,5 GHz, Auflösebandbreite 1 GHz, für 5G Mobilfunkanlagen, Satellitenkommunikation, usw.
Der Anritsu MS2850A ist ein Hochleistungs- Spektrumanalysator / Signalanalysator für den 5G Mobilfunk, die Satellitenkommunikation oder andere Mikrowellenanwendungen, mit einer maximalen Auflösebandbreite von 1 GHz und einem Frequenzbereich von 9 kHz bis zu 32 GHz oder 44,5 GHz.
Der MS2850A ist der erste Mid-Range Signalanalysator, der 1 GHz-Analysebandbreiten bietet und die Evaluierung von 5G-Multi-Carrier-Signalen unterstützt. Die Installation der Messsoftwarepakete für 5G setzt den hohen Dynamikbereich und die ausgezeichnete Ebenheit des MS2850A wirksam ein, indem alles auf einmal durchgeführtes, hochgenaues Messen einer typischen 800-MHz-Modulationsbandbreite, zur Benutzung in 5G-Netzen (z. B. acht 100 MHz-Bandbreiten-Carrier), die Messzeiten verkürzt.
Der Signalanalysator MS2850A unterstützt Sender-Leistungstests für Mobilfunkanlagen während der Entwicklungs- und Fertigungsphase. Die Modelle mit 32 GHz- und 44,5 GHz-Messfrequenz bieten 255MHz Analysebandbreite als serienmäßig, die optional auf bis zu 1 GHz erweiterbar ist. Messfunktionen für Rauschzahl (NF) und Phasenrauschen lassen sich außerdem in beiden Modellen installieren.
Nach der Installation der 5G-Messsoftwarepakte in den MS2850A unterstützt das Gerät Messungen des 5G-Uplink- und Downlink-Signalfrequenzfehlers, Leistungsmessungen, EVM-Messungen, usw., unter Anwendung der CP-OFDM-Modulation. Zudem erhält man durch Downlink-Messungen die zeitgleiche Evaluierung von Multi-Carrier.
Der MS2850A unterstützt nicht nur alle bisherigen Mobilfunktechnologien, wie z. B. LTE, W-CDMA, TD-SCDMA und GSM sondern auch die zukunftssichere Unterstützung des neuen 5G-NR-Funkstandards (5G New Radio), die derzeit durch 3GPP festgelegt werden.